Unser Forstfreunde Honig von lokalen Imkern aus der Eifel und dem bergischen Land.
Endlich ist er auch in größeren Mengen bei uns angekommen: Unser Forstfreunde Honig. Mit dem markanten Deckel in Roségold, einem hochwertigen Design-Glas und Etiketten aus Recycling-Material setzen wir auch in Sachen Verpackung Maßstäbe. Unser Honig kommt von Klein-Imkern aus der Eifel und aus dem bergischen Land. Mit eurem Kauf unterstützt ihr also auch die Hobbyimker und Bauern, die sich für den Artenschutz und gegen exzessive Landwirtschaft einsetzen.
Um euch maximale Transparenz zu bieten haben wir den Honig vor der Abfüllung testen lassen. So setzt er sich zusammen:
– Büschelschön (Phacelia/Hydrophyllaceae) 44,9 %
– Weidengew. (Salicaceae/Salicaceae) 18,2 %
– Raps-Type (Brassica-Type/Brassicaceae) 11,1 %
– Linde (Tilia/Malvaceae) 8,0 %
– Rosengew. (Rosaceae/Rosaceae) 6,2 %
– Kornblume (Cyanus-Type/Asteraceae) 4,0 %
– Rest 7,6 %
✅ Der große Anteil an Nektar vom Büschelschön ist den Blühstreifen zu verdanken die von den Bauern in der Umgebung angelegt wurden statt dort in Monokultur Getreide oder Mais anzubauen. Verschiedenen Pollenarten der auf diesen Blühstreifen wachsenden Kräuter und Gewächse konnten im Honig nachgewiesen werden.