Bäume im Stadtwald Hann. Münden pflanzen






Bäume im Stadtwald Hann. Münden pflanzen
Durch die Stürme Friederike, Eberhardt und Sabine, sowie die anhaltende Trockenheit und damit verbundene Massenvermehrung des Borkenkäfers, ist eine Schadholzmasse von 200.000 Fm entstanden. Die hieraus resultierenden Freiflächen belaufen sich bisher auf mehr als 700 ha. Durch Aufforstungsprojekte konnten innerhalb der letzten zwei Jahre glücklicherweise bereits 300 ha wiederbewaldet werden, sodass der Grundstein für eine neue Mischwaldgeneration gelegt wurde.
Aufgrund der vielfältigen Standortgegebenheiten sind nahezu alle forstlich relevanten Baumarten für die Wiederbewaldung genutzt worden, damit der neue Wald gegenüber dem Klimawandel gewappnet ist.
Aufforstungskonzept:
– Standortgerechte und dem Klimawandel angepasste Baumartenwahl
– Etablierung von Mischbeständen
– Verwendung von seltenen Baumarten zur Erhöhung der Biodiversität z.B. Speierling, Flatterulme, Elsbeere
– Waldinnen- und Außenrandgestaltung z.B. alte Obstbaumsorten entlang der Waldwege, heimische Sträucher entlang der Waldränder
– Eigenes Saatgut im Kamp aussäen und abschließend auspflanzen
Lage: Hann. Münden, Deutschland
Bäume: Mischwald
Pflanzung: Monatlich
Durchschn. Standzeit der Bäume am Standort: Neupflanzungen
Ihr Kauf garantiert:
– Einen Baum lokal gepflanzt von örtlichen Förstern oder Naturschützern
– Pflanz-Urkunde als PDF per Email
– Langfristiger Erhalt der Flächen
– Laufende Berichterstattung in Video- und Fotoform über die Pflanzfläche
– Ihren persönlichen Anteil am Umwelt- und Klimaschutz
(Abb. symbolisch)