Aufforstung im Bergischen Land – Forstfreunde in der WDR Lokalzeit
Aufgrund der Borkenkäfer, die sich unter der Borke oder im Holz von Bäumen in selbstgebohrten Gängen fortpflanzen und damit erhebliche Schäden verursachen, muss im Bergischen Land in Lindlar, Hespert und Waldbruch aufgeforstet werden.
Innerhalb von 2 Wochen wurde der 80 Jahre alte Fichtenwald zerstört.
Durch die Trockenheit der letzten Jahre waren die Bäume bereits beschädigt, weshalb der Angriff der Borkenkäfer den Wald stark getroffen hat.
Nun muss auf der 2 Hektar großen Fläche aufgeforstet werden, damit auch in Zukunft der Wald im Bergischen Land bestehen bleibt.
Durch den Kauf einer Baumpflanzung schützen sie langfristig die Wälder im Bergischen Land.
Ihr Kauf garantiert einen Baum lokal gepflanzt von örtlichen Förstern, Ehrenamtlichen Helfern oder Naturschützern, Zahlung von Pacht, Langzeitmiete oder Kaufpreis für die Fläche zum langfristigen Erhalt.
Außerdem leisten sie Ihren persönlichen Beitrag am Umwelt- und Klimaschutz.
Zu jedem Kauf erhalten Sie ein Zertifikat, wahlweise könne Sie auch ein graviertes Holzherz gegen einen Aufpreis dazu bestellen.
Sie erhalten außerdem laufende Berichterstattung über die Entwicklung der Wälder, sowie Fotos und Videos des Aufforstungsprojekts.